Wanderrouten
Auf den Peitlerkofel

Der Peitlerkofel, der sich über dem Scheitel des Lüsentales kühn in den Himmel reckt, ist einer der schönsten und aussichtsreichsten Berge der Dolomiten. Der Normalanstieg über die Südseite des Berges …
(Weiterlesen)Günther-Messner-Klettersteig

Tourenverlauf: Die Route ist dem am Nanga Parbat verunglückten Villnösser Bergsteiger Günther Messner gewidmet Lange Bergtour mit gesicherten Passagen, erfordert Kondition, Bergerfahrung und Trittsicherheit, nur bei sicherem Schönwetter zu begehen. …
(Weiterlesen)Herrensteig Villnöss

Tourenverlauf: Die Herrnsteige im Villnösser Talschluss Ausdauer erfordernde Gebirgswanderung im Banne der Geislerspitzen im Villnösser Gamsrevier. Start am Parkplatz Russiskreuz (1729 m). Verlauf wie 20 (Tullen) bis zur Abzweigung am …
(Weiterlesen)Klassische Gipfeltour im Villnößtal

Nur absolut trittsicheren, schwindelfreien und bergerfahrenen Gehern vorbehaltene Gipfeltour auf einen bekannten, freistehenden Dolomitengipfel, der im Hochsommer sehr stark besucht wird; Kinder und Ungeübte ans Sicherungsseil!. Ein unvergessliches Erlebnis ist …
(Weiterlesen)Dolomiten-Höhenweg Nr. 2 – Von Brixen nach Feltre

Der durch die landschaftlich etwas gemäßigteren Hauptgebiete der westlichen Dolomiten führende Höhenweg Nr. 2 beginnt in der Bischofsstadt Brixen und endet im reizvollen venezianischen Kleinstädtchen Feltre. Diese Höhenroute zählt zu …
(Weiterlesen)












